Fondsgebundene Versicherungen

Welche Besonderheiten besitzt die fondsgebundene Lebensversicherung?

Die fondsgebundene Lebensversicherung kombiniert – wie der Name schon sagt – eine gesonderte Kapitalanlage (meist in Form von Fonds) mit einer Lebensversicherung. Dabei wird innerhalb der Versicherung sowohl Geld für den Erlebensfall angespart, als auch ein Summe für den Todesfall festgelegt.

Dabei spart der Versicherungsnehmer das Geld in Form einer Anlage in einem oder mehreren Fonds oder anderen Kapitalanlagen. Nach Vertragsablauf erhält der Versicherungsnehmer dann den bis dahin erworbenen Wert.

Was können Sie von der fondsgebundenen Rentenversicherung erwarten?

Hier erfolgt die Kapitalanlage in Kombination mit einer Rentenversicherung. Dabei geht es hauptsächlich um das Ansparen von Geld in Form einer Anlage in eine oder mehre Kapitalanlagen. Nach Vertragsende bekommt der Versicherte lebenslang eine monatliche Rente ausgezahlt oder erhält, wenn bei Vertragsabschluss entsprechend vereinbart, eine einmalige Auszahlung des Geldbetrags.

Aber Achtung: Das Anlageergebnis hängt in beiden Fällen natürlich entscheidend von der Börsenlage ab. Je nachdem wie die Fonds zum Zeitpunkt des Vertragsendes an der Börse liegen, kann das Anlageergebnis also günstig oder ungünstig ausfallen.